Griechenland limitiert das Wildcampen

Die Nacht mit dem Camper am griechischen Strand verbringen? Das geht nun nur noch auf dem Campingplatz. Mit einem neuen Gesetz legt die griechische Regierung fest: das Abstellen von Campern ist an Küstenstreifen, Stränden oder Wäldern generell verboten. Das gilt auch für Zelte. In Wohngebieten darf zudem maximal 24 Stunden geparkt werden.
Ibiza begrenzt Zahl der Autos von Touristen

Die spanische Insel Ibiza hat einen Grenzwert für Autos eingeführt. Von Juni bis September dürfen täglich nur 20.000 Fahrzeuge von Touristen anreisen. 16.000 davon können Mietwagen sein. Wer mit dem Auto kommt, muss sich nun im Vorfeld anmelden. Camper benötigen einen reservierten Stellplatz. Die Regelung diene der Nachhaltigkeit. Weitere Infos und Anmeldung unter: ibizacircular.es.
Bahn lockert Stornobedingungen wieder

Wer sein Flexticket am Tag vor der Bahnfahrt storniert, muss dafür nun keine Gebühr mehr zahlen. Seit Ende 2024 hatte die Bahn dafür zehn Euro verlangt. Nach großer Kritik zog sie Mitte Juni die Regelung wieder zurück. Außerdem wird bis Ende Juli ein Frühbucher-Rabatt eingeführt. Wer mehr als vier Wochen vor Abfahrt sein Flexticket bucht, spart 20 Prozent. Auch Kurzstrecken werden billiger.