EuropaWich­tige Infor­ma­tionen für Ihre Reise­pla­nung

Grie­chen­land limi­tiert das Wild­campen

Foto: Imago/Cavan Images

Die Nacht mit dem Camper am grie­chi­schen Strand verbringen? Das geht nun nur noch auf dem Camping­platz. Mit einem neuen Gesetz legt die grie­chi­sche Regie­rung fest: das Abstellen von Campern ist an Küsten­streifen, Stränden oder Wäldern gene­rell verboten. Das gilt auch für Zelte. In Wohn­ge­bieten darf zudem maximal 24 Stunden geparkt werden.


Ibiza begrenzt Zahl der Autos von Touristen

Foto: Eibner

Die spani­sche Insel Ibiza hat einen Grenz­wert für Autos einge­führt. Von Juni bis September dürfen täglich nur 20.000 Fahr­zeuge von Touristen anreisen. 16.000 davon können Miet­wagen sein. Wer mit dem Auto kommt, muss sich nun im Vorfeld anmelden. Camper benö­tigen einen reser­vierten Stell­platz. Die Rege­lung diene der Nach­hal­tig­keit. Weitere Infos und Anmel­dung unter: ibizacircular.es.


Bahn lockert Stor­no­be­din­gungen wieder

Foto: W2Art

Wer sein Flex­ti­cket am Tag vor der Bahn­fahrt stor­niert, muss dafür nun keine Gebühr mehr zahlen. Seit Ende 2024 hatte die Bahn dafür zehn Euro verlangt. Nach großer Kritik zog sie Mitte Juni die Rege­lung wieder zurück. Außerdem wird bis Ende Juli ein Früh­bu­cher-Rabatt einge­führt. Wer mehr als vier Wochen vor Abfahrt sein Flex­ti­cket bucht, spart 20 Prozent. Auch Kurz­stre­cken werden billiger.


Gleich weitersagen!